Ralf's Urlaubspage

Ralf's Urlaubspage

Menü

Australien Roadtrip 23.02. bis 12.03.2019

23.02.2018 Sydney

Am ersten Tag hat es mich flachgelegt. So schlecht war mir schon lange nicht mehr. Trotzdem sind wir durch den Hyde Park und den Botanischen Garten zur Oper gelaufen. An Circular Quay war es dann genug und wir sind zurück zum Hotel. Am Abend sind wir noch im Chinesischen Viertel etwas essen gegangen. Ich habe nicht einmal ein Viertel gepackt. Um 9 Uhr waren wir im Bett.

24.02.2018 Sydney

Heute ging es mir wieder besser und so konnten wir nach einem kleinen Frühstück auf Stadt Erkundung gehen. Zuerst Darling Harbour mit einem Drachenboot Rennen. Weiter ging es durch einige Baustellen zur Harbour Bridge. Dort fing ein Markt an, der zu „The Rocks" gehörte. An der Queen Mary 2 vorbei gingen wir zum Circular Quay. Dort buchten wir eine Hafenrundfahrt für 25$. In dieser Stunde habe ich mir einen schönen Sonnenbrand eingefangen. Nachmittags sind wir durch „The Rocks" gestreift. Nach 11 Kilometer waren wir fertig und es reichte nur noch zu einem kurzer Weg vom Hotel in eine Kneipe zum Abendessen.

Geplante Tour von Sydney nach Melbourne

Geplante Tour von Sydney nach Melbourne

Pebbles Beach

Pebbles Beach

25.02.2018 Batemans Bay

Am Morgen sind wir mit Uber zu Avis gefahren und haben dort unseren Leihwagen übernommen. Ein Toyota Camry Altise Hybrid. Auch am Sonntag waren in Sydney katastrophale Verkehrsverhältnisse. Allein für die 25 Kilometer bis zum Airport haben wir über eine Stunde gebraucht. Danach wurde es besser. Leider war für den heutigen und den Morgigen Tag Regen angesagt. Bei diesem Wetter hatten wir keine Lust uns irgendwelche Sehenswürdigkeiten im strömenden Regen anzuschauen. Also fuhren wir durch bis Batemans Bay. So ein Campingplatz kann bei Regen recht deprimierend wirken. Auf der Suche nach einem Lokal fürs Abendessen haben wir einen Woolworth Supermarkt und einen Liquer Store, die Sonntags offen hatten, gefunden. Abendessen waren wir anschließend bei einem Inder. Den Abend verbrachten wir mit Spielen und Rotwein in unserer Camp Suite.

26.02.2018 Batemans Bay

Der Tag starte wieder mit Regen, aber wir hatten uns Gestern ja mit Lebensmittel eingedeckt und so konnten wir in Ruhe Frühstücken. Mittags kam dann die Sonne etwas heraus. Gegen 3 Uhr fuhren wir zum Pebbles Beach wo wir ein paar Kängurus sahen. Nach einem weiteren Strand ging es zum Einkaufen. Aldi und Woolworth hatte unser Abendessen. Steaks, Kartoffeln und Salat. Nach dem Mahl war Kofferpacken angesagt. Noch ein Bierchen etwas spielen und schon war es Zeit für die Nachtruhe.

27.02.2018 Von Batemans Bay nach Mallacoota

Heute sind wir nach dem Frühstück gegen 9 Uhr bei 19 Grad und bewölkt losgefahren. Ein langer Tag mit viel Autofahren lag vor uns. Zuerst waren wir in Narooma Strand schauen. Weiter ging es nach Bega in eine Käserei. Next Stop Tathra mit Beach und Historischem Hafen. Dann kam Merimbula, gefolgt von Eden mit einer tollen Aussicht über das Meer. Letzter Stop für heute Mallacoota. Hier hatten wir einen Bungalow mit 2 Schlafzimmern, Küche, Bad und Wohnzimmer. Am Abend gab es einen selbst-gemachten Griechischen Salat.

28.02.2018 Lakes Entrance - Bairnsdale

Heute Morgen erst einmal zum Bäcker gefahren und zwei Teilchen gekauft. Nach dem Frühstück sind wir gegen 9:30 Uhr losgefahren. Mit einem kurzen Zwischenstop in Orbost waren wir zum Lunch in Lakes Entrance. Es gab frischen „Catch of The Day" Fisch am Hafen. Nach einem Spaziergang sind wir dann nach Bairnesdale gefahren. Schnell noch etwa für den Abend bei Aldi eingekauft. Abendessen waren wir im Hotel.

01.03.2018 Bairnsdale - Foster

Start war heute gegen 9:30 Uhr bei 20 Grad und bewölkten Himmel. Wirklich besser wurde es den ganzen Tag nicht. Am frühen Mittag waren wir in Seaspray am 90 Miles Beach. Total einsamer Strand bei leichtem Nieselregen. Weiter ging es nach Port Albert. Noch weniger los geht kaum, also weiter nach Foster. Unser vorgebuchtes Hotel „Prom Country Lodge „ war eine Enttäuschung. Direkt an der Schnellstraße, abgewohnte Zimmer, lieblos eingerichtet, Bad aus den Siebzigern. Aber das Steak im Restaurant Max war der Knaller. Mangels Möglichkeiten verbrachten wir den Abend mit einer guten Flasche Rotwein im Bett.

Kalimna

Kalimna

Känguru

Känguru

02.03.2018 Wilsons Promontory National Park

Heute war Natur angesagt. Nach dem Frühstück fuhren wir in den Nationalpark. Bei 19 Grad und bewölkt war es nix mit Schwimmen. Wir haben uns drei Strände angeschaut und einige Aussichtspunkte. Einen kurzen Spaziergang durch den Busch mit vielen lästigen Fliegen wurde mit drei Kängurus belohnt. Auf dem Rückweg gab es eine Pizza in Fish Creeg. Am Abend gab es wieder ein großes Filetsteak.

03.03.2018 Phillip Island

Nach dem Frühstück fuhren wir nach Phillip Island. Heute war der erste Tag mit etwas mehr Verkehr. Nach gut 1,5 Stunden waren wir da und wir fuhren die Küste mit ihren einsamen Stränden ab. Am Nachmittag haben wir die Koalas besucht. Abends waren wir bei einem Italiener essen. War gut, aber auch sehr laut. Viele standen an um einen Tisch zu bekommen. Den Sonnenuntergang erlebten wir vor unserem Motelzimmer.

04.03.2018 Von Cowes nach Queenscliff

Acht Uhr klingelte der Wecker. Heute hatten wir ein kleines Frühstück im Zimmerpreis enthalten. Gegen 9 Uhr sind wir los bis nach Sorrento. Hier ging die Fähre nach Queenscliff ab. 77$ fürs Auto und uns beiden. 40 Minuten dauerte die Überfahrt. Unser Reihenhaus auf dem BIG4 Campingplatz war auch gerade fertig geworden. Nach einem Spaziergang durch die Hauptstraße, fuhren wir zurück um unser Abendessen auf dem Grill zuzubereiten. Noch ein paar Spielchen am Abend und dann war es schon wieder Zeit fürs Bett.

05.03.2018 Queenscliff

Heute haben wir alles etwas ruhiger angehen lassen. Wir sind nach unserem Muffin Frühstück nach Torquay gefahren und haben uns die Surfer angeschaut. Mittags haben wir eine neue Form von „Bruschetta". Pizzateig mit Tomaten in Olivenöl und Basilikum drauf. Anschließend fuhren wir noch in eine Winery, wo wir ein paar Weine probieren durften. Was gut schmeckte war leider auch teuer. Noch ein paar Strände anschauen und für das Abendessen ein Paar Steaks kaufen und der Tag war schon wieder vorbei. Schon wieder Koffer packen, noch ein Absacker und ein Spielchen, dann rief das Bett.

06.03.2018 Von Queenscliff nach Apollo Bay

Nach dem Muffin Frühstück sind wir gegen 9 Uhr los. Zuerst Tanken und dann den ein oder anderen Aussichtspunkt auf der Grand Ocean Road angefahren. Mittagessen waren wir in Lorne. Einen tollen Blick hatten wir vom Teddys Lookout in Lorne. Weiter an der Küste entlang sind wir dann durch Apollo Bay durchgefahren bis zum Maits Rest, wo wir einen Spaziergang durch den Regenwald gemacht haben. Auf dem Weg dorthin standen zwei Autos am Straßenrand und die Leute schauten in die Bäume. Wir auch angehalten und einen Koala beobachtet. Zum Abendessen gab es Fisch und im Motel „Carlton Draught".

Phillip Island

Phillip Island

Zwölf Apostel

Zwölf Apostel

07.03.2018 Apollo Bay

Heute wollten wir zu einem Wasserfall. Also ganz gemütlich gegen 11 Uhr los und 16 Kilometer in die Berge. Am Parkplatz aussteigen und auf dem Schild lesen, dass der Trail geschlossen ist. Ok, den ganzen Weg zurück und in entgegengesetzter Richtung zu einem Lookout. Hier hatten wir einen schönen Ausblick über die Küste und Apollo Bay. Zum Mittagessen gab es einen selbst-gemachten Griechischen Salat. Am Nachmittag sind wir am Strand entlang spazieren gegangen.

08.03.2018 Great Ocean Road

Heute war wieder früh aufstehen angesagt. Gefrühstückt haben wir im Motel. Die gestern gekauften Brötchen lösten beim Toasten erst mal Rauch Alarm aus. Gegen 9 Uhr fuhren wir zum Melba Gully Nationalpark. Nach einer rauf und runter Wanderung durch den Regenwald ging es weiter zu den Zwölf Aposteln. Hier klapperten wir jeden Aussichtspunkt ab, der an der Great Ocean Road angezeigt war. Am späten Nachmittag kamen wir in Warrnambool an. Nach einem Spaziergang durch die Innenstadt und einem Steak zum Abendessen landeten wir noch in einer typischen Aussi Bar mit frisch gezapften Craft Beer. Etwas angeheitert ging es zurück ins Motel.

09.03.2018 Melbourne

Früh aufstehen, Frühstücken im Motel und dann ab nach Melbourne, wo wir gegen 14 Uhr ankamen. Natürlich war unser Zimmer das letzte im dritten Stock. Also alle Koffer, Taschen, Schuhe und Jacken nach oben schleppen. Nicht zu vergessen auch unsere Kühltasche. Im 7/11 haben wir uns dann eine myki Karte für die Bahnen und Busse gekauft und sind ins Zentrum gefahren. Dort haben wir uns Flinders Station und die halbe Innenstadt angeschaut. Abendessen waren wir in einem kleinen Lokal im „The Block". Kurz noch Chinatown angeschaut und dann zurück in Richtung Motel. In der Nähe haben wir noch eine echte Aussi Kneipe gefunden und noch ein teures Craft Beer getrunken. Ich glaube Morgen ist auch noch ein Tag.

10.03.2018 Melbourne

Heute gab es den heißesten Tag mit 36 Grad. Morgens sind wir mit Tram zum Queen Elisabeth Market gefahren. Ganz schön groß, so etwas fehlt uns in Frankfurt. Nach einer Hopfenkaltschale zur Mittagszeit und einer Bratwurst fuhren wir weiter zu den Docklands. Hier spazierten wir durch ein Einkaufs und Entertainment Zentrum. Danach an der Hafenpromenade und dem Emirats Stadium vorbei. Mit der Tram ging es wieder in die Innenstadt. In der Nähe von Flinders Station liegt der Alexandra Garden, wo dieses Wochenende eine große Kirmes aufgebaut war. Bei der Hitze musste man viel trinken. Ausnahmsweise auch mal Wasser. Abendessen war in der Nähe von Flinders Station in einer typischen Aussi Kneipe. Am Abend war noch Kofferpacken angesagt. Ich bin froh wenn ich wieder zu Hause bin und die ganzen Klamotten in der Waschmaschine waren.

11.03.2018 Melbourne

Nach einer Empfehlung eines Australier, den wir gestern bei einem Bier kennengelernt hatten sind wir heute nach dem Frühstück in die Berge gefahren. Nach einer Stunde waren wir die 40 Kilometer raus aus Melbourne gefahren. Der erste Punkt war „William Ricketts Sanctuary" ein Skulpturen Park. Weiter ging es zu einem beliebten Deutschen Ausflugslokal Namens „Cucoo". Hier gab es zum Lunch nur Buffet für 54$ pro Person. So viel Hunger hatten wir nicht und so gab es nur einen Kaffee. Von hier fuhren wir weiter in Richtung Flughafen, der ca. 70 Kilometer entfernt war. Eigentlich wollten wir uns noch irgendwo hinsetzen und etwas trinken, damit die Zeit vergeht. Meine Navi führte mich aber über eine Schotterpiste steil den Berg herunter und dann über ein paar Dörfer, wo es nichts gab. Also weiter und schon waren wir auf dem Freeway. Zweimal runtergefahren für Toiletten Gang und Tanken aber außer einem überfüllten Möbel Einkaufszentrum nichts gefunden. So kam es, daß ich den Leihwagen schon um 15:30 Uhr am Flughafen abgegeben hab. Und dann fing das Warten an. Ein Salat und ein paar Bier später war es dann soweit. Koffer abgeben und ab nach Hause.

Flinders Street Station

Flinders Street Station

Doha Airport

Doha Airport

12.03.2018 Doha - München

Nach einem fast 15 Stündigen Flug von Melbourne nach Doha mit Qatar waren wir gegen 5:30 zum Kaffee am Airport in Doha. Unser Weiterflug ging um 8:30 Uhr mit 30 Minuten Verspätung. Trotzdem waren wir 15 Minuten früher in München. Dort machte allerdings die Pass Kontrolle allen einen Strich durch die Rechnung. 3 Beamte, zwei davon Anlernlinge und zwei Maschinen mit ca. 700 Leuten. Wir bräuchten über eine halbe Stunde um durchzukommen. Gepäck fuhr schon Runden auf dem Band. Auch unser Transferfahrer wartete schon. Um 14:30 Uhr waren wir dann endlich bei Maria zu Hause. Nach einer Brotzeit haben wir versucht wach zu bleiben. Gegen 19 Uhr die zweite Brotzeit und um 20 Uhr ging es ab ins Bett.


Nächste Reise

Cookie-Einstellungen
X
Diese Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Surferlebnis zu bieten.
Du kannst sie alle akzeptieren oder die Arten von Cookies auswählen, die du gerne zulässt.
Datenschutzeinstellungen
Wähle aus, welche Cookies du zulassen möchtest, während du auf dieser Website surfst. Bitte beachte, dass einige Cookies nicht deaktiviert werden können, da die Website ohne sie nicht funktionieren würde.
Notwendig
Um Spam zu verhindern, verwendet diese Website Google Recaptcha in deinen Kontaktformularen.

Diese Website kann auch Cookies für E-Commerce- und Zahlungssysteme verwenden, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Google-Dienste
Diese Website verwendet Cookies von Google, um auf Daten wie die von dir besuchten Seiten und deine IP-Adresse zuzugreifen. Zu den Google-Diensten auf dieser Website können gehören:

- Google Maps
Datengesteuert
Diese Website kann Cookies verwenden, um das Besucherverhalten aufzuzeichnen, Anzeigenkonvertierungen zu überwachen und Zielgruppen zu erstellen, unter anderem aus:

- Google Analytics
- Google Ads Conversion-Tracking
- Facebook (Meta-Pixel)